FAQ- Schwanger werden Kinderwunsch in Berlin
FAQ in der natürlichen Kinderwunsch - Behandlung
Wenn Sie schon länger versuchen, schwanger zu werden, wachsen möglicherweise Ihre Ängste und Fragen. Hier finden Sie einige Antworten, die Ihnen helfen können, und einen Einblick in meine Arbeit. Bei weiteren Fragen empfehle ich, einen Termin für ein Vorgespräch zu vereinbaren.
Veröffentlichter Artikel zum Thema Kinderwunsch: "Guter Hoffnung".
Veröffentlichtes Interview auf dem Blog "Paleo-Mama"
-
Manche Paare mit idiopathischer Infertilität zeigen keine Auffälligkeiten im Spermiogramm oder bei Hormonen und befinden sich in einer frustrierenden Lage. Andere haben klare Ursachen wie fehlenden Eisprung oder ungesunde Spermien, erkennbar durch Laborbefunde. Ein ganzheitlicher Ansatz berücksichtigt körperliche, geistige und seelische Aspekte, um die Schwangerschaftschancen zu verbessern.
-
Viele junge Frauen beginnen direkt nach ihrer ersten Regel mit hormonellen Verhütungsmitteln und nehmen sie oft jahrelang ein. Das sich entwickelnde Hormonsystem lernt so nicht, eigenständig zu funktionieren. Nach Absetzen der Hormone leiden viele unter Post-Pill-Amenorrhoe, also ausbleibender Periode oder Eisprung, was eine Schwangerschaft erschwert. Auch andere Hormonsysteme, etwa die Schilddrüse, können gestört sein und die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.
-
Vor Beginn einer alternativen Behandlung empfiehlt sich ein aktuelles Spermiogramm beim Urologen, da Kinderwunsch immer beide Partner betrifft. Schlechte Spermienqualität, -beweglichkeit oder -menge können Ursache für Empfängnisschwierigkeiten sein. Mögliche Ursachen sind Hodenverletzungen, Schadstoffe, Infektionen, Krampfadern, Stress, Schäden der Samenleiter, immunologische Sterilität oder Erektionsstörungen. Für individuelle Beratung stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
-
Die Fruchtbarkeit der Frau ist komplex und von vielen Faktoren abhängig. Hormonelle Schwankungen im Monatszyklus können durch Krankheiten, Schichtarbeit, Schlafstörungen, Stress oder Urlaub gestört werden. Gynäkologische Erkrankungen, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigen können, sind unter anderem:
Hormonelle Störungen und Eierstockfunktionsstörungen
Starkes Über- oder Untergewicht sowie Gewichtsschwankungen
Stress
Bestimmte Medikamente
Hyperprolaktinämie, Hyperandrogenämie
Schilddrüsenerkrankungen
Zyklusstörungen (z.B. Post-Pill-Amenorrhoe)
Eileiterfunktionsstörungen durch Entzündungen
PCO-Syndrom
Eileiterschwangerschaften
Endometriose
Gebärmutterhalsentzündungen oder Narben nach Operationen
Schlecht platzierte Myome
Immunologische Sterilität
Für eine individuelle Beratung stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
-
Die Behandlung startet, wo Sie mit Ihrem Kinderwunsch stehen. Viele Frauen in der hormonellen Stimulation zur Eizellgewinnung suchen nach alternativer Unterstützung. In diesem Fall ist es sinnvoll, sofort mit Akupunktur zu beginnen und Ihre Ernährung zu optimieren, um den Erfolg des Stimulationszyklus zu fördern. Wenn Sie schwanger werden, kann wöchentliche Akupunktur in den ersten Monaten der Schwangerschaft hilfreich sein. Später kann die Akupunktur seltener erfolgen, und die Schwangerschaft kann zudem mit klassischer Homöopathie unterstützt werden.
Wenn Sie auf natürlichem Weg schwanger werden möchten und etwas Zeit haben, können wir mit einer homöopathischen Anamnese beginnen. Dabei betrachten wir Ihre Krankengeschichte sowie aktuelle körperliche, geistige und psychische Beschwerden. Außerdem besprechen wir, wie Sie Ihre Ernährung und Lebensweise verbessern können.
Der Zyklus der Frau kann mit Akupunktur begleitet werden um den Qi Fluß anzuregen und auch Blockaden im Körper zu beseitigen (Narbenentstörung). In der ersten Zyklushälfte kann auch eine Fruchtbarkeitsmassage sinnvoll sein, um die Hormone zu balancieren und den Eisprung zu optimieren.
Bei schlechtem Spermiogramm empfehle ich alle 7-10 Tage mindestens 3 Monate Akupunktur. Dazu gibt es Ernährungstipps und Lebensstilberatung. Viele Paare werden so in ca. 6 Monaten natürlich schwanger; andere gehen dann zur Kinderwunschklinik. Die Behandlung ist individuell und verschieden für Mann und Frau.
-
Laut Reichsversicherungsgesetzt werden heilpraktische Behandlungen nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Ich empfehle gesetzlich versicherten eine private Zusatzversicherung abzuschließen, die ambulante Heilpraktikerkosten erstattet. Ich empfehle dies über einen Versicherungsmakler zu machen.
Wenn Sie privat krankenversichert sind schauen Sie in Ihren Vertrag unter ambulante Leistungen, ob Heilpraktikerkosten mit versichert sind. Beihilfeberechtigte können Heilpraktikerkosten bei der Beihilfe einreichen.
-
Ich empfehle sich auf eine Behandlungszeit von 6 - 12 Monaten einzulassen. Wenn es in dieser Zeit nicht zu einer natürlichen Empfängnis kommen sollte, besteht die Möglichkeit sich parallel in einer Kinderwunschklinik vorzustellen. Sie könnten in diesem Fall besser vorbereitet sein diesen konventionellen Weg zu gehen.
Sollten Sie weitere Schritte wie Insemination, IVF oder ICSI durchführen wollen, könnten die ganzheitlichen Behandlungsmethoden Sie weiterhin positiv unterstützen. An dem Heranreifen einer Eizelle oder der Einnistung nach einem Kryotransfer ist der gesamte Körper beteildigt. Durch die hormonelle Stimulation kommt es zu massiven Nebenwirkungen im Körper und einer gesundheitlichen Schwächung, dies könnte positiv mit alternativen Behandlungsmethoden aufgefangen werden. -
Leider kann ich biologische Grenzen auch nicht vollständig aufhalten oder überwinden. Dennoch ist eine begleitende ganzheitliche Behandlung besonders sinnvoll, wenn Sie nur noch wenig Zeit haben, um Ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Gerade in dieser besonderen Phase ist es wichtig, verstärkt auf die Qualität Ihrer Gameten zu setzen, da möglicherweise die Quantität bereits eingeschränkt ist oder nicht mehr ausreichend vorhanden sein könnte. Mit gezielten alternativen Methoden lässt sich Ihre verbleibende Fruchtbarkeit bestmöglich optimieren und unterstützen, um Ihre Chancen auf eine natürliche Schwangerschaft oder eine erfolgreiche Begleitung einer künstlichen Befruchtung zu erhöhen.
-
Gerne begleite ich Sie mit alternativen Behandlungsmethoden während dieser Zeit. Die Qualität der heranreifenden Follikel könnte sich verbessern, die Einnistung könnte unterstützt werden, die entstehenden Nebenwirkungen könnten gelindert werden. Die Wirksamkeit der begleitenden Chinesischen Akupunktur wurde in Studien nachgewiesen. Auch in Bezug auf die Schwangerschaftsquote und Rate der geborenen Kinder.
-
Es freut mich immer wieder, wenn sich Paare vor dem Weg in die Kinderwunschklinik an mich wenden. Dies ist sinnvoll, da die herkömmlichen Methoden potentiell gesundheitsschädigend sein können und intensive körperliche und psychische Nebenwirkungen auftreten können. Eine der häufigsten Nebenwirkung bei Frauen ist massive Gewichtszunahme, Schwächung des Immunsystems und hormonelle Dysbalance.
Wenn sich Paare während der Zeit in der Kinderwunschklinik oder danach an mich wenden, ist der Behandlungsansatz etwas anders, aber dennoch sehr gut möglich. -
Gerade bei den Frauen ist das hormonelle Gleichgewicht nach diesen Behandlungen in Dysbalance. Meine Behandlung setzt auch bei diesen Patientinnen an. Wenn ein natürliches Gleichgewicht im Körper wieder hergestellt ist, könnte es in vielen Fällen zu einer natürlichen Empfängnis kommen.
-
Dann haben Sie erstmal Ihr Behandlungsziel erreicht, herzlichen Glückwunsch! Damit es so bleibt, könnte es Ihnen helfen sich weiter ganzheitlich begleiten zu lassen. Natürlich stehe ich Ihnen auch bis nach der Geburt mit meinem Wissen zur Verfügung.